Der Schuhputzer
buchen in Saarbrücken
Sie organisieren eine Veranstaltung in Saarbrücken und möchten sich von den vielen anderen Veranstaltungen abheben und Ihren Gästen etwas Besonderes bieten?
Dann buchen Sie unseren Schuhputzer aus den 1920er Jahren für Ihre Veranstaltung in Saarbrücken und Umgebung.
Der Schuhputzer
der 20er Jahre

Der Schuhputzer ist bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Bereich Messen und Promotionen unterwegs und freut sich über die Treue der vielen Kunden, die ihn gebucht haben. Der Schuhputzer bietet eine besondere Art von Service - eine hervorragende Schuhpflege. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, trägt der Schuhputzer ein Straßenarbeiter-Outfit mit weit geschnittener, robuster Tweed-Hose, einem passenden Oberteil und einer Kappe mit Ballonspitze. Und natürlich sind passende Lederschuhe ein Muss. (Auf Anfrage sind auch andere Outfits erhältlich).
Natürlich muss auch das Umfeld zum Erscheinungsbild des Schuhputzjungen passen. Aus diesem Grund bieten wir ein Bühnenpodest an, auf dem der Ledersessel für den Kunden seinen Platz findet, sowie ein Sitzpodest für den Schuhputzer. Wir bringen auch ein Grammophon und eine New Yorker Skyline mit (Grammophon nur Deko). Bitte beachten Sie auch unsere Fotogalerie.
Schuhputzer buchen
für Messe- und Firmen-Events

Buchen Sie unseren Schuhputzer in Saarbrücken für Ihren Messeauftritt / Messestand oder für eine Promotion- oder Firmenveranstaltung wie z.B. Tag der offenen Tür, Firmenjubiläum, etc. Der Schuhputzservice wird noch lange nach Ihrer Veranstaltung positiv in Erinnerung bleiben.
Der Kunde / Gast
Eine bleibende Erinnerung

Die entspannte Atmosphäre und der intensive Kontakt zwischen Schuhputzern und Gästen machen es Ihnen leicht, Ihre Produkte und Dienstleistungen aus Saarbrücken zu transportieren. Der Kunde entspannt sich für etwa 5 bis 10 Minuten und ist daher viel empfänglicher für Werbebotschaften oder Produktinformationen.
Der Auftraggeber
Ihr Nutzen

Saarbrücken
Saarbrücken im örtlichen rheinfränkischen Dialekt Saabrigge, im angrenzenden moselfränkischen Dialektbereich Saabrekgen, französisch: Sarrebruck ist die Landeshauptstadt des Saarlandes.
Die heutige Universitätsstadt und einzige saarländische Großstadt liegt an der Saar und entstand im Jahr 1909 aus dem Zusammenschluss der drei bis dahin selbständigen Städte Saarbrücken (Stadterhebung 1322), St. Johann a. d. Saar(Stadterhebung 1322) und Malstatt-Burbach (Stadterhebung 1874). Saarbrücken ist Zentrum und Regiopole eines Ballungsraumes, der sich über die saarländisch-lothringische Grenze hinaus erstreckt, und steht hinsichtlich seiner Bevölkerungszahl an 42. Stelle der größten Städte der Bundesrepublik Deutschland.
Saarbrücken ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlandes sowie Sitz des Regionalverbandes Saarbrücken, eines Kommunalverbandes besonderer Art.